Nun, ich renne zwar nicht mit Pfeil und Bogen durch die Wälder und überfalle königliche Kutschen. Dennoch habe ich vieles mit Robin Hood gemeinsam. Allen voran meinen größten Trigger: die Ungerechtigkeit. Ich habe nie verstanden, warum meine Kinder für mein hart erarbeitetes Vermögen eine Erbschaftssteuer zahlen müssen. Was ich mir erarbeitet habe, wurde bereits versteuert.
Mein Wunsch ist es, mein Hab und Gut einmal an meine Kinder weitergeben zu können. Allerdings ohne, dass sie finanziell dafür bluten müssen. Ein weiterer zentraler Antrieb ist das Unverständnis, warum ich über mein Vermögen dem Finanzamt Auskunft geben muss. Vermutlich geht es Dir genauso und auch Du denkst Dir: „Das geht keinen etwas an“. Das Bargeld unter der Matratze wäre zwar geheim, aber aufgrund der Inflation auch nicht gesichert vor Wertverlusten.
Lange habe ich nach einer Lösung für dieses Problem gesucht. Dabei habe ich mit vielen Betroffenen gesprochen und festgestellt, dass es anderen genauso geht. Auch sie haben die Schnauze voll von dieser Ungerechtigkeit, kannten aber auch keine Lösung. Doch ich habe keine Ruhe gegeben, bis ich fündig wurde. Denn es gibt sie: die gerechte Lösung. Natürlich habe ich sie für mich selbst direkt genutzt. Aber dieser permanente Antrieb ließ mich nicht zur Ruhe kommen. Obwohl ich nicht mehr betroffen war, war ich wütend. Wütend auf den Fiskus, der sich weiterhin am Erbe anderer bedient und über alles informiert werden muss. Angetrieben von Ungerechtigkeitsempfinden setze ich mich seither aktiv für echte und wert erfüllte Gerechtigkeit ein. Mit allem, was mich auszeichnet. Ich plane Raubzüge mit meinen Kunden. Selbstverständlich ohne Pfeil und Bogen, versprochen.
Und ich werde erst weiterziehen, wenn allen Betroffenen geholfen ist.
Vor meiner Zeit als Robin Hood
Ich war früher als mehrfach studierter und spezialisierter Bauingenieur in der Schweizer Rohstoff-Gewinnungs-Branche aktiv. Konkret als Generalplaner und Bauherrenberater in der deutschsprachigen Gesamtschweiz zur Erschließung von Abbaustätten mit durchlaufener Umweltverträglichkeitsprüfung tätig. Primär war es meine Aufgabe und große Verantwortung, die vorhandenen Rohstoffe als millionenschwerer Vermögenswert zur Gewinnung und Veredelung zu sichern und damit nicht wenige Arbeitsplätze für die nächsten Jahre zu erhalten. Mein ausgeprägtes Talent und besondere Fähigkeit war es aber, bei komplexen und teils grenzübergreifenden Vorhaben (Kantone / Bundesländer) sämtliche kontroverse Interessengruppen zu vereinen. Um für alle Beteiligten einen reellen Mehrwert mit direkt spürbaren Nutzen zu schaffen, um für das „generell negativ abgestempeltes“ Vorhaben zuzustimmen. Meine Werte und Eigenschaften als Menschen machten den Unterschied für den Erfolg unter schwierigsten Bedingungen.
Gleichwohl war ich im inneren unzufrieden. Anstatt ein Unternehmen sollte der einzelne Mensch und deren Familie im Fokus stehen, um den finanziellen Ungerechtigkeiten, Enteignungen und Vermögensverlusten im Leben und nach dem Tod zu begegnen. Stand ich früher im Einsatz für große Unternehmen, so bin ich heute mit noch größerer Leidenschaft und Überzeugung für alle Menschen aktiv, um deren Hab und Gut, um einen Teil deren erbauten Lebenswerke auf ethischen Fundamenten zu sichern. Nicht nur professionell, sondern zugleich grenzgenial. Denn eines sei gesagt. „Dein Vermögen und Lebenswerk sollte so sicher sein wie dein Tod.“ Gerade mit Blick auf die Zukunft der Kinder deiner Kinder.
Die Möglichkeit, welches die Mutter aller Sachwerte ausdrücklich für JEDEN anbietet, ist nicht nur grenzgenial, sondern einfach, transparent und ethisch unvergleichbar.