Und weißt Du was?
Ich wurde bei der Mutter aller Sachwerte fündig.
Es gibt sie:
eine professionelle Vermögenssicherung, die Dein Vermögen wertstabil, transparent und nachhaltig sichert.
Bei der Mutter aller Sachwerte findest Du weltweit begehrte und für Jeden leistbare Kulturgüter in limitierten Editionen. Etwas, das den ethischen und moralischen Werten nicht im Weg steht und die finanzielle Ungerechtigkeit auf alt bewährte Weise besiegt!
Der von mir entdeckte Sachwert genießt den Kulturgut-Status.
Deshalb besteht vor und nach dem Tod keine Auskunftspflicht gegenüber dem Fiskus. Denn was Dein ist, ist Dein und geht keinen etwas an! Mit Deinem letzten Atemzug geht Dein mit mir gesichertes Vermögen direkt in die Hände Deiner Kinder oder Enkelkinder über.
Willst Du auch erfahren, wie Du Dein Vermögen transparent und sicher in Deinem Besitz erhalten kannst? Wie Du nebenher einen wichtigen kulturellen Beitrag leistest? Dann schreibe mir oder buche weiter unten gleich ein Gespräch mit mir.
Sicherheit gewinnt an Bedeutung!
Laut aktueller forsa-Umfrage der Goethar Asset Management AG legen bei der Geldanlage über 50 % der Deutschen wieder mehr Wert auf Sicherheit. Sicherheit bedeutet in erster Linie die Diversifikation der eigenen Vermögenswerte. Genau an dieser Stelle werden oft die Sachwerte als Geldanlage und Wertspeicher vernachlässigt.
Ein Sachwert ist das Greifbarste, in das wir weltweit investieren könnten, wenn wir es denn richtig machen würden.
Was qualifiziert einen Sachwert zur Kapitalsicherung?
Ein Sachwert muss bestimmte Definitionen aushalten, damit er nach einer allgemeinen Definition sicher ist. Deshalb hat der Sachwert klare Regeln und Punkte zu erfüllen, um den qualitativen Anforderungen an die Sicherheit deines Geldes zu genügen.
Wenn wir die folgenden 6 Regeln über unseren gedachten Sachwert legen, dann hätten wir einen idealen Sachwert. Und dieser ideale Sachwert gibt es seit Jahrhunderten von Jahren. Wenn Du bis hierher gefolgt bist und Dein Kapital risikoarm anlegen möchtest, bist Du hier genau richtig.
Keine Korrelation mit anderen Investments!
Wenn die Börsen rauf und runter gehen, bei den ETF´s ein Abschlag passiert, wenn Öl, Gas oder egal, was sich verändert; ich benötige einen Sachwert, der ganz stur seinen Wert beibehält.
Erfüllen die Sachwerte, an die wir denken, die Vorgabe an die Korrelationslosigkeit?
Geschützt vor dem Zugriff Außenstehender
Damit der Sachwert sicher ist, sollte er natürlich vor dem Zugriff Dritter geschützt sein. Ich möchte nicht, dass irgendjemand auf den Sachwert zugreifen kann. Auch nicht der Staat. Im besten Falle, dass auch nur ich darüber verfüge.
Ist diese Vorgabe bei den dir bekannten Sachwerten erfüllt?
Weltweit handelbarer Sachwert
Ich möchte, dass der Sachwert weltweit handelbar ist. Warum? Sollte ich meinen Sachwert zuerst einmal verkaufen wollen, möchte ich, dass es genug Interessenten gibt. Nicht nur in einem Land, sondern in mehreren Ländern. So weiß ich, dass die Ware die ich habe, ein allgemeines und begehrtes Gut ist.
Wird der Sachwert, an den wir gerade denken, weltweit gehandelt?
Unabhängigkeit von Währungen
Wenn der Sachwert weltweit handelbar ist, wird es automatisch währungsunabhängig. Das bedeutet, wenn ich heute etwas in Euro kaufe oder in Euro anlege, bin ich an den Euro gebunden. Passiert dem Euro etwas, bin ich natürlich den Schwankungen und Verlustrisiken unterworfen. Schöner wäre es, wenn die Ware, die ich mir eingekauft, respektive in die ich investiert habe, auch in verschiedenen Währungen gehandelt wird. Sei es Dollar, britische Pfund oder norwegische Kronen, egal was. Dadurch erreiche ich, dass mein Investment nicht von einer Währung abhängig ist, aber es bleibt wertvoll. Sprich, mein Sachwert bleibt vom Wert immer gleich, die Währung kann sich gerne ändern.
Transparente Märkte
Wenn eine Lehre aus dem 2008 Finanz-Debakel gezogen werden kann, dann ist es die, dass man sich zu oft ein X und U hat vormachen lassen und zu wenig recherchiert hat, weil man den vermeintlichen Fachleuten vertraut hat. Du solltest eigentlich in der Lage sein, bei etwas, in das du investiert hast – insbesondere bei einem Sachwert, das der Diversifikation dient – selbst herauszufinden:
Wenn das nicht der Fall ist, lass bitte die Hände davon, denn dann hast du wieder eine Unsicherheit in deinem Investment, was dich abhängig von Dritten macht. Werden diese Kriterien an die Vorgabe der transparenten Märkte durch die dir bekannten Sachwerte erfüllt?
Geringe Unterhaltskosten
Wenn wir die bisherigen Anforderungen alle erfüllt haben, spricht noch der Kaufmann in uns. Ich möchte „um Himmels Willen“ geringe Unterhaltskosten! Alle Oldtimer Fans unter uns – auch ein schöner Sachwert zum Investieren – die Wissen was beim Oldtimer brutal zu Buche schlägt, das sind die Unterhaltskosten. Auch die Immobilien Besitzer unter uns kennen diese Thematik.
Welche Sachwerte erfüllen auch diese Vorgabe?